Vier Jahreszeiten aus Merino.
Wolle ist die unbestrittene Königin des Winters, aber es lohnt sich, auch das restliche Jahr über an sie zu denken.
Mit dem Ende des Winters verabschieden wir uns von dicken Wollpullovern, Mänteln und Overalls und verstauen sie im Schrank, nur um sie erst mit den ersten kühlen Abenden wieder hervorzuholen. Wolle (sowohl gewebte als auch gestrickte Wolle) bleibt auch zu Beginn des Frühlings ein perfekter Begleiter, wenn leichtere Wollcardigans, Trenchcoats und Jacken uns nicht nur bei der morgendlichen Kälte wärmen, sondern auch bei den ersten sonnigen Tagen für einen hervorragenden Wärmehaushalt sorgen. Wenn der Frühling den Winter vertreibt, triumphiert Schafswolle erneut über Polyester. Im Frühling verwandelt sich eine Polyesterjacke, die uns morgens friert, am Nachmittag in eine Sauna, während eine Wollgarderobe von einem kühlen Morgen bis zu einem warmen Frühlingsnachmittag für thermischen Komfort sorgt.
Mit dem Sommer verabschieden wir uns natürlich von Wolljacken und -pullovern. Das bedeutet jedoch nicht das Ende der Wollsaison, denn Wolle im Sommer ist ein absolut einzigartiges Erlebnis! Gerade in den wärmsten Monaten des Jahres können wir die wärmeregulierenden und lichtschützenden Eigenschaften von Merinogarn voll auskosten, denn leichte Stoffe und Strickwaren aus dieser besonderen Wollart erweisen sich bei heißem Wetter als magisch.
Wie ein echter Superheld blockiert Merinowolle von allen Naturfasern am effektivsten sowohl UVA- als auch UVB-Strahlung. Ihr UPF (Ultraviolet Protection Factor) liegt über 50, was bedeutet, dass von 50 Lichteinheiten, die ihre Oberfläche erreichen, nur 1 Einheit durchgelassen wird!
Wolle verdankt ihre wärmeregulierenden Eigenschaften ihrer einzigartigen Struktur, die Luftpolster in ihren Fasern einschließt. Dadurch bietet dieses fast magische Garn eine hervorragende Wärmeisolierung und schützt uns nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Hitze. Aber das ist noch nicht alles. Ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und schnell zu verdunsten, sorgt für zusätzlichen Komfort bei heißem Wetter – denn schließlich sehnen wir uns nach dem Sommer, ohne verschwitzte Kleidung zu tragen. Das wiederum erinnert mich daran, dass unsere Heldin, unsere wahre tapfere Seele, kurz gesagt, Wolle, eine weitere Superkraft verbirgt – sie nimmt Gerüche schlecht auf und verblasst schnell.
Natürlich kann kein Kleidungsstück wie eine Klimaanlage funktionieren und die Hitze unmerklich machen, aber aufgrund ihrer Superkräfte ist Kleidung aus Merinowolle sicherlich eine ausgezeichnete Wahl neben Leinen, Seide oder Viskose, die man eher mit der Sommersaison in Verbindung bringt.
Wenn Sie sich in Wolle verliebt haben, sich aber noch nicht für eine wollene Frühlings-/Sommergarderobe entschieden haben, lassen Sie mich Ihnen dabei helfen. Wollflanell aller Art ist eine hervorragende Wahl für leichtere Frühlingsjacken oder Trenchcoats, während Anzugstoffe aus Wolle (auch bedruckt), insbesondere Merino, eine wunderbare Idee für Frühlingshosen, Sommershorts oder Kleider und Röcke mit einem eher formellen Look sind. Dünne Wollstoffe sind das perfekte Material für schöne und fließende Sommerkleider, Blusen und Röcke oder sogar Schals, die Ihre Schultern an einem Sommerabend bedecken, während Strickwaren aus Merinowolle perfekt für T-Shirts, Blusen, wolkenleichte Strickjacken und unverzichtbare Sommerkleidung und Accessoires für die Kleinen sind.
Na, habt ihr schon eine Idee für euer Sommeroutfit? :-)
Autorin: Kamila Muszarska-Iwaniczko